Zum Schluss ein Raketenglacé
Kunterbunt und querbeet: Der Unterstufensporttag der 1./2. Klassen im Ebnet fand bei spätsommerlichem Bestwetter statt. Spiel & Spass im Vordergrund stehend, absolvierten die Mädchen und Buben verschiedenste Disziplinen. Ein Bericht.
Für einmal waren die Lehrerinnen und Lehrer nicht im Schulhaus am Kopieren, Korrigieren, Knipsen und Kontrollieren. Am vergangenen Mittwoch, 3. September, hasteten sie bereits kurz nach 7 Uhr in der Früh eilig auf der Fussballwiese, dem roten Platz oder in der Turnhalle herum, um die Posten für den ersten Unterstufensporttag dieses Schuljahres einzurichten.
Alle mehr als 80 1./2. Klass-Kinder fanden sich eine gute Stunde später ein. Ein- und aufgewärmt wurde mit einem gemeinsamen Tanz, der Schritt für Schritt gelehrt und gelernt wurde, bevor der eigentliche Hauptteil starten konnte. An insgesamt acht verschiedenen Orten meisterten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben wie Boccia, Pedalo-Fahren, Wassertransport, Büchsenschiessen oder einen Bewegungsparcours quer durchs Piratenschiff auf dem Spielplatz. An letzterem Ort galt es übrigens, Goldstücke der Korsaren zu ergattern, weil diese ihr Boot verlassen hatten, um im Spar Cordon Bleus zu kaufen. Zum Glück stand niemand Wache.
Genannter Detailhändler spielte dann im späteren Verlauf des Vormittags eine zentrale Rolle: Denn zum Abschluss des Morgens wurde den tüchtigen Kindern ein Glacé offeriert. Motto: Rakete – oder nichts.
Die verschiedenen sportlichen Posten absolvierten die Kinder in Gruppen, welche gemischt aus allen vier ersten und zweiten Klassen zusammengesetzt waren. So stand neben der körperlichen Fitness vor allem auch das Zusammensein, Kennenlernen und Miteinander im Fokus des Anlasses. Abgerundet wurde dieser um kurz vor halb zwölf mit dem erneuten Aufführen der zum Einstieg gelernten Choreo.